Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Dienstag, 21. Juni 2011

80 und 3

Ich habe meinen Blog in den letzten 3 Wochen sträflich vernachlässigt, aber zwischen Arbeit, Rufbereitschaft, Gartenarbeit, Zaunziehen und, und und blieb wenig Zeit. Außerdem hat mich das Erntedankwichteln im NSF zu ausgiebigen Experimenten inspiriert, Geseifelt habe ich natürlich auch und an Lippenstiften und Lipgloss herumgebastelt nur die Zeit zum dokumentieren und posten die fehlte dann völlig.
Um auf den Titel zu kommen am Wochenende habe ich Seife 79 und 80 verseift, das war das Positive (obwohl ich noch nicht sicher bin, ob die Beiden sich um den Preis "schönste Leberwurst des Jahres" bewerben können, aber davon ein anderes Mal).
Die 3 war nicht so toll, ich hatte die dritte Zecke meines Lebens und das oder die finde ich richtig eklig. Sie ging GsD gleich gut raus aber das darf gern das letzte Mal gewesen sein.

Die Zitronenmelisse wächst in meinem Garten wie Unkraut, das hat sie jetzt davon jetzt wurde sie verseift.

mit sehr viel Zitronenmelisse und Zitronenschale ohne zusätzliche Farbe

mit einem Stempel aus dem Schreibwarengeschäft experimentiert

beduftet mit PÖ Zitrone und ÄÖ Zitroneneukalyptus, Zitronengras und Geranium



Eine Konfettiseife mit lauter bunten, blumig duftenden Resten



In meinem Kopf habe ich die Idee für eine Gartenserie, in Erinnerung an die Gärten meiner Kindheit bei meiner Oma und Uroma. Diese Gärten mit Rosen , Maiglöckchen , Tränendem Herz, Waldmeister und vielem anderem. Leider bin ich auch nach 80 Seifen noch meilenweit von feinen Marmorierungen entfernt, dass heißt meine ersten Seifen dafür duften zwar sehr schön, sind aber eher schlicht in der Optik. Da muss dann die Verpackung später alles rausreißen.

ich tröste mich damit, dass "Dark Pink" in der Seife genau den Ton von "Gertrude Jekyll" hat


Andrea


6 Kommentare:

  1. Der rustikale Look der Melissenseife gefällt mir - passt doch prima! Der Stempel macht sich übrigens super. Und die Konfetti-Seife finde ich immer wieder schön - hab' auch noch eine im Bad liegen.
    Liebe Grüße und hoffentlich zeckenfreie schöne Tage

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde die Melissenseife mit dem Stempel auch sehr gut. Das Pink der Rosenseife ist doch ein Knaller. Perfekt! LG Claudia

    AntwortenLöschen
  3. Die Melissenseife ist toll und der Stempel war ein echter Glücksgriff. Und Marmorierungen und ich, das ist auch immer noch so ein Spezialthema bei mir.

    Ich komm hier - gefühlt - gerade zu nix.

    Viele Grüße,
    Postpanamamaxi

    AntwortenLöschen
  4. Die Seifen gefallen mir alle sehr gut. Ich habe übrigens gerade Badekonfetti von Dir in Benutzung, die habe ich aus dem Wanderpaket :-)
    So einen schönen Stempel würde ich auch gerne mal finden. Sieht toll aus.
    LG Katja

    AntwortenLöschen
  5. Am besten gefällt mir die Zitronenmelissenseife mit dem Wellenschnitt. Das passt einfach gut zusammen. Aber ich habe auch ein Faible für die Venus. Der Punktelook steht ihr ausgezeichnet. Ich bin da voreingenommen, weil die Venus meine Lieblingsform ist.

    AntwortenLöschen
  6. Die Gertrude Jekyll habe ich auch, sie ist eine sehr wiederstandsfähige mit einem tollen Duft und einer noch schöneren Farbe.
    Deine Zitronenmelissenseife gefällt mir sehr gut, ich ernte meine für den Tee..
    Der Stempel gefällt mir gut.

    Zu meinen Fotos: zum Glück gibt es im Netz soviele Frauen mit tollen Gaben, da kann man prima tauschen.

    LG Andrea

    AntwortenLöschen