Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Samstag, 4. Juni 2011

Queen Victoria - Großbritannien Seifenschieber


 Ich war sofort begeistert, als der Schieber startete aber dann kam alles anders. In einem meiner Hundebildbände gibt es ein schönes Bild von Queen Victoria im Kreise ihrer Familie und mit Mops. Sie liebte nämlich die Möpse genau so sehr wie ich.

Als erste Amtshandlung habe ich dann die Mopsanstecker besorgt und wenige Tage später ist mein Mops Muck bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass da bei mir ziemlich die Luft raus war.



In meinem ersten Versuch wollte ich gern alles unterbringen, die vielen Länder in denen Victoria als Königin oder sogar Kaiserin regierte. Kurkuma für Indien und schwarz für die industrielle Entwicklung ( Bergbau, Dampfmaschinen etc.) und für die ganze Epoche der sie ihren Namen gegeben hat, die viktorianische Rose.
Das ist gründlich schief gegangen aber den Duft finde ich persönlich immer noch einmalig.
Aus den verwertbaren Resten habe ich die Aufleger gestochen und  den zweiten Versuch damit belegt.


Der zweite Versuch

Jetzt habe ich mich auf die zwei Männer in ihrem Leben konzentriert Prinz Albert und John Brown der Schotte.
Sie war ja über 40 Jahre Witwe und bekannt danach wurde nur ihre „Freundschaft“ zu dem  Schotten.
Also zwei Schichten.
Braun/ schwarz und blau, für die Trauer und die Treue,
und die Düfte „Scottish-blossom-honey“ und „Forget me not“
gesiedet am 17.03.2011     ÜF 8%


Queen Victoria hatte, wie wahrscheinlich alle Menschen, so viele Facetten , die es wert gewesen wären  darüber nachzudenken,
z. B. finde ich sehr interessant, dass sie der Frauenbewegung die damals in England ihren Anfang nahm, überaus kritisch gegenüberstand.





Queeny, in former times known as
Erster Versuch
oder Duftprobe und Aufleger


Oliven-, Kokos-, Palmöl, Kakaobutter, Soyaöl, Reiskeimöl, Rizinusöl. Lanolin, Jojoba, Shea,
Eisenoxid Schwarz, Kurkuma, Pigment,
PÖ Scottish-blossom-honey,
Victorian rose,
ÄÖ Sandelholz, Nelke, Zimtblatt, schwarzer Pfeffer





Queen Victoria,
zweiter Versuch

Raps-, Oliven-, Kokos-, Palmöl, Kakaobutter, Bienenwachs, Rizinus
Die  untere Schicht mit Moor gefärbt und mit PÖ Scottisch blossom honey beduftet,
eine Silberader,
Oben gefärbt mit Indigo und mit PÖ Forget me not beduftet,
verziert mit dem ersten Versuch


und so sind sie dann auf die Reise gegangen



Andrea 



1 Kommentar:

  1. Da hast Du Dich aber ganz schon reingesteigert in dieses Projekt - ist toll geworden und die Verpackungen passen super zum Thema finde ich!
    Die Victoria hätte sich bestimmt gefreut ...
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen