Die Nesselziege
mit jungen Brennnesseln, sehr klein aber schon ordentlich brennend
man sollte doch Handschuhe anziehen beim Pflücken
Raps-, Palmkern-, Palm-, Sonnenblumen-, Traubenkernöl,
Sheabutter, Rizinus, Stearinsäure,
Ziegenmilcheiswürfel, Veilchenwurzelpulver,
ÄÖ Geranium, Lavendel, Zitrone
frische Brennesseln, ÜF 9%
Sämtliche Kühlakkus in unserem Haushalt wurden gebraucht, um sie "kalt zu stellen".
Das klappte recht gut und sie ist schön hell geblieben.
Andrea
Andrea
Hört sich gut an, ich hoffe, die Nesseln brennen dann nicht mehr! Sie ist wirklich wunderschön hell geblieben - toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße