ist vor dem Wollfest so heißt es doch, oder?
Ich bin eigentlich dafür bekannt Pflanzenmärkte und "Offene Gartenpforten" zu besuchen, aber wenn endlich einmal solche wolligen Veranstaltungen bei uns im Norden und in erreichbarer Nähe stattfinden muss man doch teilnehmen.
Am 7.09. haben ich mich also mit 4 Gleichgesinnten zugsockenderweise aufgemacht und das Hamburger Wollfest besucht.
Ein überwältigender Rausch von Wolle in allen Farben und Qualitäten, allerdings ein nicht ganz preiswertes Vergnügen. Fünfzehn Euro Eintritt ist schon happig, obwohl der Anblick von
mit gestrickten Leggins schon sehenswert war.
![]() |
meine Schätze |
Eine Woche später ging es dann mit Fahrgemeinschaften
Wunderbares Wetter, ein schönes Gelände, tolle Aussteller ein rundherum schöner Ausflug.
Allerdings kommt Herr Zitron, der dort einen interessanten Vortrag gehalten hat
optisch nicht an Stephen West heran ;O))
und da ich die Nase noch nicht voll habe und noch Urlaubstage geht es nächstes Wochenende zur
dort ist am 21.09. ein Hoffest mit Miniworkshops rund um die Wolle, die man dort natürlich auch käuflich erwerben kann (wenn noch Geld da ist).
Ab 22.09 wird dann konsequent gewollfastet und der Wollberg abgearbeitetstrickt.
eine schöne Woche
euch allen
Andrea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen