Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Donnerstag, 4. September 2014

365 Tage hat das Jahr

und wenn ich so weiter im Tücherrausch stricke, habe ich wohl bald für jeden Tag des Jahres ein anderes Tuch.
Gut etwas Luft nach oben ist noch vorhanden, täglicher Wechsel des Outfits ist noch nicht möglich aber ich arbeite daran.
Wie ich früher ohne diese Tücher, Schals, Coowls oder Loops ausgekommen bin, ist mir schleierhaft.
Sie wärmen, schmücken, kaschieren ;O) und sind inzwischen für mich unverzichtbar.
Ich zeige euch mal ein paar meiner neuen "Schmuckstücke"

Im Sommer darf es auch mal Seide sein :O)



 und für den Winter gern etwas größer

Damit ich auch etwas Abwechslung beim Stricken habe, wünschte mein Sohn sich ein paar neue fingerlose Handschuhe, von uns Stulpis genannt.
Er hat sich dafür eine Walnussfärbung auf SoWo bei mir ausgesucht. Ich finde das sieht sehr hübsch aus. Dieses Jahr trägt unser Walnussbaum nicht, aber die Färbung werde ich sicher noch einmal wiederholen.

 Dabei kam leider heraus, dass es schon das dritte Paar Stulpis ist, das der Sohn 
(vom Vater und den großen Schwestern auch gern "Mamas Zuckerjunge" genannt)
von mir bekommen hat.
Der Göga noch keins , das muss geändert werden.
GsD reicht die Wolle für ein zweites Paar und spätestens am Wochenende hat der Ehegemahl auch warme Hände.

 Kommentar des Sprößlings:
"wenn es mit dem Studium nicht klappt, schule ich um und werde Handmodel"




Euch allen eine schöne Restwoche

vielleicht sehen wir uns am Wochenende auf dem Wollfest in Hamburg




Andrea





 

5 Kommentare:

  1. Oh, da sind ja tolle Tücher zustande gekommen, gefallen mir alle super gut. Ich fang auch grad mal mit Schals und Tüchern an...kann man doch immer gebrauchen.

    GLG
    Renate

    AntwortenLöschen
  2. Super fleißig warst Du. Ich weiß auch nicht, wie ich ohne Loops ausgekommen bin all die Jahre ... Ich näh mir welche, das geht schneller und hab auch schon einige beisammen - allerdings reichts bei mir noch nicht annähernd für täglichen Wechsel. Das kriegst Du bestimmt schneller hin. Viel Spaß auf Deinem Wollfest.
    GlG

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Mama,schöne Stricksache. Bin eigentlich nur hier um zu testen, ob mein neuer Wordpress-account hier erkannt wird oder ich als anonym erscheine :).

    AntwortenLöschen
  4. Ich liebe auch Loops und das ist der Vorteil an Herbst und Winter: Endlich werden die Loops wieder ausgepackt. Und Stulpis liebe ich auch. Auch im Winter hat man 'Grip' und kann z.B. problemlos Auto fahren oder auch Geld aus dem Portemonaie nehmen. Sehr schöne Sachen sind bei Dir entstanden.

    GLG
    Dagmar

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Andrea,
    wann machst Du das nur alles? Und alles so schön!
    Ehrfürchtige Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen