Im Seifenforum gab es irgendwann einmal eine Umfrage
"Wann hast du die erste Kaffeeseife gesiedet?"
Ich glaube die meisten hatten die Kaffeeseife unter ihren ersten zehn
selbstgesiedeten Seifen. Aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer, ich hatte noch nie eine Kaffeeseife auf meinem Plan und musste erst von jemandem darauf gestoßen werden.
Kaffeeseife wird dafür gerühmt hervorragend Gerüche von den Fingern zu entfernen, ist also die ultimative Küchenseife.
Aber was hat die Wolle damit zu tun?
In der Spinnernetzgruppe bei ravelry habe ich beim "spin doch rum swap" mitgemacht. Ich habe meinen Kammzug zu Susanne geschickt, die ihn dann verspinnen musste; während ich mich bemühte einen Kammzug von einem anderen Tauschpartner in eine gefällige Form zu bringen.
Wegen rauchendem Göga und Fellnasen im Haus hatte ich es gut gemeint und den Kammzug eine Nacht bei der "Hallo wach"Seife schlafen lassen und auch Seife mit ins Paket gelegt.
Susanne berichtete mir dann später, dass sie die Wolle erst einmal mit Kaffeemehl gelagert hat, es duftete ihr zu stark.
Gute Idee - falsches Ergebnis
Aber egal, das war der Anstoß den ich brauchte eine Kaffeeseife musste her.
Wenn schon nicht unter den ersten zehn, dann als Seife Nr. 132
Kaffeeseife 6% ÜF
Palmöl
Kokosöl
Rapsöl
Soyaöl
Rizinusöl
Bienenwachs
mit Kaffeemehl im Leim und starkem Kaffee als Lauge
und die Wolle?
An einem sonnigen, freien Tag habe ich dann den Färbetopf angeworfen. Ich hatte noch 225g rote Dahlienblüten eingefroren, die wurden gesiedet und abgekühlt. Am nächsten Tag kam dann die mit Kaltbeize gebeizte Wolle dazu.
als erstes 200g Merino/Bambus im Kammzug
dann 200g Merino fine
beides recht blässlich, aber die Flotte hatte noch sehr viel Farbe
also einmal 45g süddeutsche Merino
das gefiel mir gut also nochmal 130g süd. Merino
jeweils ca eine Stunde und im Farbbad erkaltet
Die Ergebnisse waren wie immer nicht vorhersehbar, aber der Spaß dabei ist das Wichtigste.
Andrea
Deine Seifen gefallen mir sehr - ich bin immer wieder begeistert von der Wirkung einer Kaffeeseife :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus der Eifel - Petra
Tolle Idee mit dem Kaffe, Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenLG Luna