Eine meiner Töchter lebt vegan und für sie und ihre LÖK's (das sind junge Menschen, die Landschaftsökologie studieren) wollte ich diese Seife sieden.
Seife mit Hund |
Vegano ÜF 6% 1.09.11
NaOH angerührt mit Soya-Reismilch
mit Soya, Kokos, Oliven, Reiskeim, Sonnenblumen und Rizinusöl,
Sheabutter, Ringelblumenblüten, etwas gelber Tonerde und Meersalz,
beduftet mit "Lemon verbena"
sie hat problemlos gegelt und die Form verlassen, nur stempeln mochte sie gar nicht.
Also habe ich es ihr erlassen und sie bleibt so schlicht.
Heute endlich beschriftet dann kann sie nächste Woche auf die Reise gehen.
Emil sei Dank!
Emil ist der kleine Kater meiner Freundinnen Sanne und Heike, der in seinem Entdeckerdrang eine große Aloe vera zersägt hatte. Sanne und Heike als eingetragene Seifentestpersonen haben natürlich gleich an mich gedacht und die Aloereste vorbei gebracht. Es war eine große Pflanze und eine noch größere Sauerei alles abzuschälen und einzufrieren , aber es hat sich gelohnt deshalb von hier noch einmal Danke Emil.
ÜF 10% |
die Lauge komplett aus Aloevera,
Olivenöl 30%, Schmalz 20%, Kokos,
Babassu, grünes Avocado und Rizinusöl,
und 8% pürierte, grüne Oliven
beduftet mit einer ÄÖ Mischung aus:
Orange, Rosmarin, Rosenholz, Lavendel, Palmarosa, Patchouli
und Blutorange
und weil Freundinnen wissen, wann man Wärme braucht habe ich nicht nur die Ergebnisse von Katzenabenteuern bekommen sondern auch das Ergebnis eines langen Strickabends (oder mehrerer).
Vielen Dank auch dafür, der wird mich schön warmhalten! |
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, ich widme mich jetzt der Hausarbeit und werde dabei über meine Weihnachtsschieberseife nachdenken.
Andrea
tolle seifen und das gestrickte geschenk sieht ja auch toll aus
AntwortenLöschendie Vegano ist SUPER! Warum? ganz einfach, Soja ist fantastisch, egal ob die Lauge mit Sojamilch angerührt wird oder ob zum Schluss Sojacreme dazu kommt, es ergibt immer ein wunderbares eingecremtes Gefühl und einen wunderbaren kleinporigen Cremeschaum. Die Sojacreme eignet sich ganz toll für OHP, die wird gut fließend. Du merkst, ich bin absoluter Fan der Sojabo´hne!
AntwortenLöschenUnd Aloe hab ich jüst im Moment verarbeitet, ohne Farben, nur mit Vanille PÖ.
liebe Grüße
Dörte
Zwei tolle Seifen und wieder zwei Seifenideen mehr, die in meinem Kopf herumspuken. Ich komme nicht mehr nach. Ich muss mit der Bloghüpferei aufhören ... Aloe vera und Soja, soso.
AntwortenLöschenViele Grüße
Petra
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendie Seifen sind wunderschön, und der Schal ist ein absoluter Traum! Ich bin ganz bewegt, wieviel Gedanken Du Dir gemacht hast bei Deinen Seifen - und wieviel gedankenvolle Menschen sich ihrerseits um Dich Gedanken gemacht haben, indem sie eine zerfetzte Aloe nicht wegwarfen, sondern sie Dir brachten, und indem sie für Dich sowas traumschönes wie diesen Schal strickten.
Es ist gut zu wissen, dass Du von Menschen umgeben bist, die zu Dir passen und Dir guttun. Denn Du bist auch jemand, die einfach guttut.
tolle Seifen, vor allem die Vegano.. Und diese Taiwanstempel machen mich ganz kirre... nö ich bestell nix!!! *gg
AntwortenLöschenLG Katja
Echt schön, einfach alles. Und einen Emil hätte ich auch gerne bei meiner Freundin mit Aloe.
AntwortenLöschenLG yogablümchen
Also die Vegano finde ich auch super gelungen und die einfache Bandarole toll dazu.
AntwortenLöschenIch selbst hab' noch keine Sojacreme oder -milch verseift aber ich denke, ich werd's auch mal wagen.
Toller Schal - wunderschön.
Liebe Grüße