Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Erntedank

Am letzten Wochenende ging das Erntedankwichteln im Naturseifenforum zu Ende und ich durfte ein wunderbares Paket von Heidi auspacken. Davon gibt es jetzt kein Foto, denn meine fotographischen Fähigkeiten sind schon im allgemeinen zu vernachlässigen, aber am Dienstwochenende habe ich ein echtes Murksfoto gemacht. Damit kann man solch einem schönen, prall gefüllten Feinschmeckerpaket nicht gerecht werden. Heidi hatte es mit Marmeladen, Chutneys, Relisch, Salbe, Seife, getrockneten Früchten und ganz viel Engagement gefüllt. Auch von hier noch einmal Danke!
Aber damit ihr wenigstens etwas zusehen bekommt, gibt es noch ein paar Gartenbilder. Diese letzten Tage haben uns allen gut getan, noch einmal Sonne tanken bevor die dunkle Jahreszeit kommt. Zur Zeit gibt der Garten noch einmal alles, auch das Unkraut und deshalb durfte es auch nicht mit auf die Fotos.



Wer mich näher kennt, weiß dass ich mich am liebsten vor jedem Julklap oder ähnlichem drücke, wenn ich kann. Aber seit ich im Seifenforum dabei bin, hat sich das völlig ins Gegenteil verkehrt. Ich kann praktisch kein Wichteln auslassen. Das Erntedankwicheln hat besonders viel Spaß gemacht und ich glaube das ging nicht nur mir so sondern allen Teilnehmern.
Meine Kellerregale waren lange nicht mehr so voll, wie in diesem Jahr. Alte Kochbücher wurden wieder hervorgesucht, alte Familienrezepte recherchiert, Seife gegen leere Gläser getauscht, Mengen an Essig und Zucker ins Haus geschleppt und und und .......
In diesem Jahr werde ich es wohl schaffen alle Weihnachtsgeschenke mit Selbstgemachtem abzudecken. Wer keine Seife möchte, kann auch mit Marmelade oder Likör glücklich gemacht werden und zur Not gibt es gestrickte Stümpfe. Das Schönste dabei, mir macht es soviel Freude die Dinge herzustellen, dass ich die Freude die ich weitergebe schon vorab zurückerhalte. 
Auf Neudeutsch eine "win -win" Situation.
Rechts oben sieht man mein Kürbisbrot, total lecker. Das Rezept ist von meiner Schwester, einfach und wirklich empfehlenswert.

Kürbisbrot
mit etwas Wasser weichgekochter + pürierter Kürbis 
500g abmessen mit 170g Zucker und 2 Würfeln Hefe zum Vorteig ansetzen
dann
1000g Dinkelvollkornmehl
1 Prise Salz, etwas Zimt,
2 Eier
100g zerlassene Butter unterkneten
noch einmal gehen lassen
Brötchen oder 2 Brote formen
bei 175°  Ober- Unterhitze
Brötchen ca. 20 min
Brote ca 40 min backen

Mit Butter und selbstgemachter Marmelade - ein Gedicht!



und jetzt gute Nacht

Andrea
 
 
 
 
 

2 Kommentare:

  1. Hallo Andrea,
    ich habe mich sehr über Deine Überraschungspost gefreut. Diese Badepralinen sind schlicht und gerade deswegen so wunderschön. Ich mag diese Textur, die sie haben. Sie sind wie aus zartem Porzellan vor dem ersten Brand. Traumhaft.

    Im Moment duften sie noch auf meinem "Angeberschränkchen" vor sich hin, wo alle meine Neuerwerbungen und Geschenke eine Zeitlang ausgestellt werden, bevor sie in Gebrauch genommen werden.

    Aber bald gehts damit ab in die Wanne, und zwar ganz entspannt und ohne die Gesellschaft irgendeines meiner beiden Kinder. Die schmeiß ich lieber miteinander gemeinsam in die Wanne und gönn mir mein Wasservergnügen ganz allein am Abend.

    Ich danke Dir, und ich freue mich sehr, dass dieser kreative Küchen-Einkoch-Sonstwas-Schub auch bei Dir eingesetzt hat durch das Wichteln. Ich habe in diesem Jahr auch Sachen ausprobiert, die ich mir niemals zu träumen gewagt hätte. Meine Mutter staunt immer über meine ungewohnt hausfraulichen Anwandlungen.

    Jetzt habe ich Schlehen entdeckt und warte auf gutes Wetter, um sie zu pflücken und nach einer Runde im TK zu Likör zu verarbeiten. Und Quitten habe ich auch noch besorgt, die in die Gläser wandern müssen. Gläser habe ich mir übrigens gegen Rotkohl ertauscht, auch ein guter Deal für alle Beteiligten.
    Und bei meiner Freundin habe ich mir Birnen geschnorrt.

    Man geht mit einem viel wacheren Blick durch die Welt und mutiert wieder zum (Marmeladenglas-)Jäger und (Obst und Früchte-)Sammler.

    Alles Liebe
    und nochmals herzlichen Dank
    Deine Postpanamamaxi

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Andrea,
    dieses Wichteln klingt ja sehr anregend. Ich habe noch niemals bei so etwas mitgemacht. Vielleicht probiere ich es mal.
    Danke nochmals für das Bloggeburtstagscandygewinnpaket. Wir haben den Inhalt ausgiebig bestaunt und die Salzseife schon in Gebrauch genommen. Und natürlich habe ich dem Paket auch einen Post gewidmet. Das musste sein.
    Liebe Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen