Vor Wochen hatte ich schon Patchouliblätter in Olivenöl eingelegt und dann im Keller vergessen, jetzt ist mir das Glas wieder in die Hände gefallen.Inspiriert von den Farben der "Auenland"Seife von Seifenbrise, die mir so gut gefiel, wollte ich endlich einmal das Lumi-green testen.
Palmolive hätte als Name auch gut gepasst, aber der ist wohl geschützt und steht nicht zur Verfügung.
70% Olive + 30% Palmkernöl ÜF 8% |
gefärbt mit Pigment Blau-grün und Lumi-green |
Eine Teil der eingelegten Patchouliblätter wurde mitverseift. Mit Unterstützung einer Wärmflasche hat auch die einzelne Dame gegelt.
beduftet mit PÖ Chevrefeuille
ÄÖ Patchouli + Blutorange
und jetzt gehe ich zum Töpfern, ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend
Andrea
und jetzt gehe ich zum Töpfern, ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend
Andrea
Wow, sieht gut aus! Beim letzten Mal hätte ich auch fast Lumigreen bestellt. Aber ich hatte bedenken, dass es blutet... Berichte doch bitte mal.
AntwortenLöschenLG
Dagmar
sieht schon toll aus,Zusammenspiel der Farben passt ;-) dieses Lumigreen, aber ich hätte auch Bedenken wegen ausbluten, schöne Stempel...
AntwortenLöschenlieben gruß
Sibylle
Ich habe die Kantenstücke schon angewaschen und der Schaum ist weiß geblieben. Ich hatte aber auch wirklich nur jeweils ein Krümelchen Pigment verarbeitet und der Leim war durch die in Olivenöl eingelegten Patchouliblätter schon sehr grün.
AntwortenLöscheneinmal Lumi, immer Lumi.
AntwortenLöschenSieht klasse aus mit dem Blaugrün, da ist doch gleich die neue Seifenidee gekommen.
Ja, das Lumi färbt wie Hulle, sehr vorsichtig dosieren.
liebe Grüße
Dörte
Ich finde Seife ja klasse, die zwei Farben passen ja super zusammen....
AntwortenLöschendie Stempel machen sich auch gut.
Du gehst töpfern.... Hibbel... wie und wo und was töpferst Du denn?
LG Liora
WOW! Absolut coole Farben!!! ich liebe Lumi, aber so ist es fast noch besser!
AntwortenLöschenLG Anne