Ahldener Blumenseife |
Also alles/einiges in einer Seife ausprobieren:
- Kakaobutter zum besseren Ausformen
- Paprikaölauszug
- Eisenoxid
- viele ätherische Öle
- Duftfixierung mit Veilchenwurzel
Der Duft brauchte etwas, um sich richtig zu entwickeln. Er ist angelehnt an die Indische Blumenseife.
Ahldener Blumenseife ÜF 5%
Verseiftes Raps-, Palm-, Kokos-,
Oliven-, Rizinusöl
Kakaobutter 5%
Paprikaölauszug, Eisenoxid,
ätherische Öle:
Bergamotte, Zitrone, Ylang-Ylang,
Orange, Lavendel, Rosmarin,
Muskattellersalbei, Ho-wood,
gemahlene Veilchenwurzel
ui, die gefällt mir sehr gut! Tolle Zutaten!
AntwortenLöschenDer Name....vom Schloss Ahlden?
liebe Grüße Dörte
Super jemand, der das Ahldener Schloß kennt!
AntwortenLöschenVielleicht kommt ja auch noch einmal eine Prinzessinenseife dazu, werde mal darüber nachdenken.
Sieht tolle aus und der Duft hört sich himmlisch an!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ja, Ahldener Schloß ist ja nicht ganz so weit von mir und es ist wunderschön!
AntwortenLöschenBei einer Prinzessinnenseife passt dann auch der Name
Fräulein von Knesebeck!
Die Geschichte der Hannoveraner Könige ist recht spannend, kennst Du sie?
Schönes Wochenende wünscht
Dörte