Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Montag, 27. September 2010

Kräuterleberwurst oder Grabstein für Hunde

Mir hat das Thema "Seife mit Berg" auch keine Ruhe gelassen, außerdem wollte ich mit der im Garten reichlich wachsenden Pfefferminze noch eine richtige Muntermacherseife sieden.
Also frisch ans Werk.Bei einigen Ölen wäre dieses Jahr das MHD abgelaufen, sie durften mit in den Topf.
Einen Namen hatte ich auch schon:   Das grüne Erwachen   ÜF 7%
Palmkernöl 27%
Babassu 9%
Rapsöl 21%
Sesamöl 12%
Olivenbutter 9%
Kakaobutter 10%
Traubenkernöl 5%
Bienenwachs 4%
Rizinusöl 3%
dazu einen starken Pfefferminztee, 2 Hände voll frische Pfefferminze, 1 Teel. getr. Rosmarin,
5 gehäufte Teel. grüne Tonerde und weiße Tapiokaperlen
Ätherische Öle: Pfefferminze, Rosmarin, Krauseminze, Zedernholz

kalt gearbeitet, eingeformt und mit dem Teigschaber bearbeitet.
Das sah noch recht gut aus, ungefähr wie Kräuterbutter. Eingepackt und gut gegelt.

Wo ist das grün?
Ja, der Berg war da, aber nach dem Stempeln mit meinem Lieblingspfotenstempel - ein Grabstein für Hunde- und die Farbe einer Kräuterleberwurst .
Dann eben nicht, nach anderen Stempeln gesucht und das beste daraus gemacht.
DerDuft ist fantastisch, die Seife ist schön fest und griffig, Die Textur gehört eindeutig zu meinen besten nur die Farbe. Dann muss ich beim Duschen die Augen zumachen.






Jetzt wird sie wohl Pfeffermarie heißen,


Gute Nacht
Andrea

1 Kommentar:

  1. sieht doch richtig toll aus!
    Pfefferminze in der Seife ist ein richtig schöner Muntermacher und die Stempel gefallen mir sehr. Auch Deine Texte, lach.

    liebe Grüße Dörte

    AntwortenLöschen