Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Montag, 16. Februar 2015

Wir gehen mit großen Schritten auf Weihnachten zu...............

so habe ich meinen letzten Post vor Ewigkeiten betitelt und jetzt passt es schon fast wieder.
Na ja, nicht ganz aber den Valentinstag haben wir schon hinter uns gebracht,
bzw. ich habe ihn ignoriert, den brauche ich wirklich nicht.

Den Karneval auch nicht zwingend aber nun bleiben mir noch 2 Tage um zu überlegen auf welche Dinge ich in der Fastenzeit verzichten will.
Mein Sohn verzichtete jahrelang 7 Wochen auf Spinat, kein Problem wenn man den sowieso nie isst.
Also etwas mehr Entbehrung sollte schon dabei sein, ich schwanke noch zwischen Wurst und Süßigkeiten, oder besser gleich beides?
Vor zwei Jahren habe ich am Aschermittwoch aufgehört zu rauchen. Das klappte ganz gut, ich war allerdings auch kein Kettenraucher.
Meine erwachsenen Kinder waren dann so stolz auf mich (alles Nichtraucher), dass ich mich nicht getraut habe wieder anzufangen, das nennt man wohl emotionale Erpressbarkeit.
Meiner Gesundheit war und ist es aber sicher zuträglich

Seit dem Herbst jagt in der weiteren Familie ein Krankenhausaufenthalt den nächsten und es scheint kein Ende zunehmen.
Das kennen sicher die meisten 50+ Menschen, sind die Kinder auf ihrem eigenen Weg, schwächeln die eigenen Eltern. Unsere Eltern- und Schwiegereltern sind alle über 80 Jahre und brauchen Unterstützung.

Vor diesem Hintergrund und der steigenden Belastung im Beruf (zu Erinnerung: ich arbeite im Gesundheitswesen) habe ich mir einige Gedanken gemacht, was ich möchte, tun sollte oder lieber bleiben lasse.
Keine festen Vorsätze, die sich doch oft nicht durchhalten lassen, einfach Gedankenanstöße für den Alltag.

  • nicht mehr für alles verantwortlich fühlen nur weil man Kind, Mutter, Weiblich, Kollegin und, und, und .........ist
  • Bewusst Zeit zum Entspannen suchen und ohne schlechtes Gewissen nehmen
  • Die kleinen Freuden im Alltag nicht übersehen, sondern sich bewusst dran erfreuen
  • nur noch perfekt sitzende BH's kaufen und tragen (ein weites Feld, ich weiß)
  • endlich die eigenen Unterlagen in Ordnung bringen Z.B. Vollmachten. Testament usw.
  • den Kleiderschrank regelmäßig ausmisten und Einkäufe auf wirklich nötige Dinge beschränken, hier kann es natürlich Ausnahmen geben siehe kleine Freuden :O)
 
Es gibt sicher noch einiges, was man da aufzählen könnte, aber diese Punkte reichen erst einmal.
 
Und damit ihr hier nicht ganz ohne Bilder bleibt.
 
 
 mein Männe beim Entspannen und unsere Luzie beim Beobachten von Auffahrt und Grundstücksgrenze.
 
Eine ruhige und gesunde Woche für alle 
 
 
Andrea
 
 
 
  

5 Kommentare:

  1. ALLES WIRD GUT!

    Liebe Grüße
    Dörte

    AntwortenLöschen
  2. Schön, wieder von Dir zu hören! Allesamt ganz tolle "Vorsätze" und Du solltest alles daran setzen, sie umzusetzen und die kleinen Freuden im Alltag und die Entspannungszeit sollten ganz weit vorne stehen. Ich drück' die Daumen, dass es klappt und wünsch Dir eine gute Zeit.
    GLG

    AntwortenLöschen
  3. Schön, wieder etwas von dir zu lesen.
    Ich wünsche euch eine entspannte und gesunde Fastenzeit. Bei uns gibt es von allem (Fleisch, Süßes, ect.) einfach weniger, d.h. eben noch öfter etwas Vegetarisches.
    LG
    Marianne

    AntwortenLöschen
  4. Was du beschreibst, kenne ich sehr gut. 80 +, mir wächst gerade alles irgendwie über den Kopf. Wenn du das ultimative Teil zu Punkt 4 gefunden hast: unbedingt posten *ggg*
    LG Petra

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe deinen Post gerade meinem Göga vorgelesen, der meinte ganz trocken: "Hast du den geschrieben?"
    Ich finde es so sympathisch, dass man nicht alleine so denkt, dass es Menschen gibt, denen es genauso geht und ich habe mich wirklich auch hier selber erkannt. Und das Teil zu Punkt 4 hätte ich auf jeden Fall auch gerne.
    Liebe Grüße yogablümchen

    AntwortenLöschen