Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Freitag, 1. November 2013

Blau, blau, blau sind alle meine Kleider blau, blau, blau ist alles was ich hab...

Der Sommer ist vorbei und auch der Goldene Oktober vorrüber. Meine Färbetöpfe und Utensilien habe ich in den Keller geräumt und die Küpen in großen Deckeleimern auch in den Winterschlaf geschickt.
In diesem jahr hatte ich zum ersten Mal "BLAU"- gemacht, mit Unterstützung durch einen Online-Indigo-Färbekurs bei Ulrike Bogdan. Das kann ich nur weiterempfehlen, wer es gern einmal probieren möchte und nicht ganz allein davor stehen möchte, dem wird hier Hilfe zuteil.
In dem Kurs wurden vier verschiedene Küpen vorgestellt und erklärt. Zeitbedingt habe ich bisher nur mit zweien experimentiert, aber der nächste Sommer kommt bestimmt und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Ich habe alle möglichen Qualitäten in den beiden angesetzten Küpen (1. Vorreduzierte Indigokristalle 2. Fermentationsküpe) versenkt, Dochtgarn, Strumpfwolle, südd. Merino, Merino, Maulbeerseide, Wollocken und mit Pflanzen gelbgefärbte Kammzüge.








Wie ihr seht eine schöne Ferkelei, die sehr viel Spaß gemacht hat.

Das erste Teil ist aus der Schurwolle schon gestrickt und hat mein Haus bereits, als Wichtelgeschenk verlassen.


Diese Färbungen gefallen mir besonders gut, besonders die Strumpfwollstränge haben für mich eine tolle Farbe.





und dann überkam es mich plötzlich und ich musste ganz schell mit Ashfordfarben ROT ausprobieren.

 


Ein schönes Wochenende und für die nicht Norddeutschen einen schönen Restfeiertag.


Andrea
 
 
 
 


7 Kommentare:

  1. Das sieht nach viel Arbeit aus, aber sowohl die Blautöne, als auch die Rottöne gefallen mir alle. Das Tuch ist chic.
    LG
    Marianne

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Andrea,

    vielen Dank für den Blick in deine Blau und Rotfärbereien. Die Indigowolle finde ich besonders schön. Gab es für dich einen Unterschied in den Farbtönen zwischen den Küpen? Entstand die graue wolle auf naturgrauer Schafwolle? Fragen, Fragen, ich gebe zu, wissbegierig zu sein.

    Liebe Grüße von Anne, der Rosendame

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Neugier ist kein Charakterfehler, sondern ein Lebenselexier und Jungbrunnen :O)
      Die dunkelgrauen Färbungen entstanden auf naturgrauer Wolle bzw. Locken. Wichtig erscheint mir bei der Indigofärberei die Geduld, nicht unbedingt meine starke Seite. Bei den ersten Versuchen war mir nicht wirklich klar wie die fertige Küpe aussehen muss und ich war manchmal zu voreilig. das schöne Dunkelblau auf der Sockenwolle war mit Vorreduzierten Indigokristallen. bei der Fermentationküpe störten mich die Krappbrösel schon sehr, sie hingen überall in den Kammzügen, da muss man bei der Topfauswahl mit denken ;O)).
      Im nächsten Jahr werde ich versuchen den direkten Vergleich durchzuführen ( Blautöne kann man ja immer miteinander kombinieren).
      LG
      Andrea

      Löschen
    2. Vielen Dank für deine Antwort Andrea,
      Geduld...naja...da bin ja schon mal vorgewarnt mit den Krappkrümeln*lacht*.
      Und die Lust nimmt zu, Ulrikes Online Kurs zu buchen, wenn ich mich tatsächlich zu Indigo durchringe. Sie bietet ja auch die Waid-Variante an, wie ich gelesen habe.

      LG und viel Freude mit deiner schönen Wolle wünscht Anne

      Löschen
  3. Hallloooooooooooooooo

    der blaue Schal sieht cool aus.... Tollll....

    LG Liora

    AntwortenLöschen

  4. Hiermit möchte ich Dir auch obligatorisch den Blog Award verleihen, wünsche Dir viel Spaß damit....
    Was das genau ist, siehst Du dann bei mir auf dem Blog, Viel Spaß damit und ich hoffe Du freust Dich darüber genauso wie ich mich gerade... :-)
    LG Liora

    AntwortenLöschen
  5. War in diesem Jahr auch oft im Blau versunken, tolle Sachen und Farbtöne... schwärm
    LG Sheepy, deine 100.Leserin ;O)))

    AntwortenLöschen