Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Donnerstag, 21. März 2013

FRÜHLINGSERWACHEN

Hoffnung

Und dräut der Winter noch so sehr
Mit trotzigen Gebärden,
Und streut er Eis und Schnee umher,
Es muß d o c h Frühling werden. Und drängen die Nebel noch so dicht
Sich vor den Blick der Sonne,
Sie wecket doch mit ihrem Licht
Einmal die Welt zur Wonne.
Blast nur ihr Stürme, blast mit Macht,
Mir soll darob nicht bangen,
Auf leisen Sohlen über Nacht
Kommt doch der Lenz gegangen.
Da wacht die Erde grünend auf,
Weiß nicht, wie ihr geschehen,
Und lacht in den sonnigen Himmel hinauf,
Und möchte vor Lust vergehen.
Sie flicht sich blühende Kränze ins Haar
Und schmückt sich mit Rosen und Ähren,
Und läßt die Brünnlein rieseln klar,
Als wären es Freudenzähren.
Drum still! Und wie es frieren mag,
O Herz, gib dich zufrieden;
Es ist ein großer Maientag
Der ganzen Welt beschieden.
Und wenn dir oft auch bangt und graut,
Als sei die Höll' auf Erden,
Nur unverzagt auf Gott vertraut!
Es muß d o c h Frühling werden..

Emanuel Geibel (1815-1884)




Nein, leider ist von den Buschwindröschen noch kein Blatt zu sehen, aber heute Morgen beim Gang mit den Hunden haben die Buchfinken und Meisenherren mit großem Elan ihre Liebeslieder geschmettert und an meiner Hecke stecken doch tatsächlich die Kaiserkronen ihre Köpfe 15 cm aus der Erde.

Heute jährt sich zum 124 Mal der Geburtstag meiner Urgroßmutter Catherine Gerken und obwohl ich nur wenige Erinnerungen an sie habe, spielt sie gerade um diese Zeit immer eine Rolle bei der Gartenarbeit.
Ein stehender Begriff  bei Mutter und Oma ist und war immer: " Am 21. März hat Oma Gerken Geburtstag, da muss der Garten fertig sein!!!"
Fertig, das heißt alles abgeschnitten, altes Laub entfernt, geharkt, dicke Bohnen gelegt, Stiefmütterchen verpflanzt und und und.........
Also dieses Jahr ist das nicht mehr einzuholen und wenn ich über meinen Bildschirm hinweg nach draußen schaue sehe ich dicke Flocken vom Himmel fallen.
Liebe Uroma sicher hat es solche Märztage auch schon früher gegeben und vielleicht hast du das Gedicht von Emanuel Geibel auch in der Schule gelernt wie die alte Dame die es mir aufsagte.
Halten wir uns also an die Hoffnung:
ES MUSS DOCH FRÜHLING WERDEN



eine hoffende und wartende
Andrea


P.S: Gestern habe ich die ersten Kater singen jaulen hören, die Produktion der Maikätzchen ist also gesichert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen