Am Abend sieht es dann so aus
Spätestens um 20 Uhr liegen die Hunde entspannt in einer Ecke und rühren sich bis zum Morgen nicht mehr, wir allerdings auch nicht. Ich konnte allerdings tatsächlich schon mein Strickzeug auspacken und unbehelligt an meinen unvollendeten Socken stricken. Das Spinnrad und den Seifenkessel habe ich aber noch nicht hervorgeholt, obwohl es mir in den Fingern juckt. Auf der Terrasse steht eine ganze Kiste mit wunderbaren Gurken, die müssten doch in einem Glas oder in einer Gurkenseife wiedergeboren werden.
An den besonders heißen Tagen am letzten Wochenende waren wir zur Abkühlung am Allerstrand, das haben Gustav und Luzie sehr genossen.
Fleißig gewerkelt hat Herr Seifenpfote. Wir haben jetzt einen SEHR großen Zwinger - 1500qm² - ,
unser Grundstück ist jetzt fast vollständig mit einem 1,5 m hohem Zaun umgeben. Ein Meter ist für unsere Luzie einfach kein Hindernis, wenn auf der anderen Seite ein frecher Igel/Kater herumstrolcht, da springt sie locker aus der Hüfte drüber. Nur zur Info , sie ist nur 34 cm hoch; aber eben ein Terrier.
Unser Postbote zehrt heute noch davon, dass er vor Jahren zwischen unserem Tor (1,4 m) und den Pfoten unseres Antons (32 cm) Luft sehen konnte. Wahrscheinlich vor 10 Generationen mal ein Känguruh eingekreuzt.
Luzie und Gustav sind schon ein richtiges Team geworden und toben quer durch den Garten und manchmal auch quer durch meine Beine vor allem wenn ich gerade das Teetablett trage. In diesen Momenten bedauere ich dann, dass ich keine gute Kamera habe und was noch Wichtiger wäre auch kein begnadeter Fotograph bin.
In den ersten Tagen hat Luzie Gustav entweder ignoriert oder geblockt und er hat sich zwischen sicheren Füßen alles genau angesehen. Luzie ist ein sehr lauter Hund, bedingt durch den Spurlaut und das Üben am Fuchsbau und Saugatter, wo das Krakeelen erwünscht ist. Dann hat er wohl gemerkt, dass sie wenn es darauf ankommt ihren Unmut sehr leise kundtut und alles andere Show ist. jetzt spielen sie so schön miteinander und Gustav ist recht frech, er hängt z.B. gern an Luzies roten Bart und sie nimmt das ganz gelassen; ich bin richtig stolz auf die Beiden.
Damit wir bei der Arbeit mit Hund und Hof nicht verhungern, hat eine unserer Töchter uns mit veganen Köstlichkeiten verwöhnt.
diese tollen Kochmützen werden immer mit dem Gemüseabo mitgeliefert, modisch immer vorne dabei :O) |
Leider habe ich kein Bild auf dem man Gustav und Luzie dicht beieinander liegen sieht, entweder habe ich die Kamera gerade nicht dabei oder einer steht auf , wenn ich sie hole; aber Luzie steigt jetzt tatsächlich zu Gustav in den Korb und legt sich dazu.
Die strategisch günstigsten Plätze haben sie auf jeden Fall immer belegt.
Aus dieser Ecke sind Herd, Kühlschrank und Kitchen Aid ( die Hunde glauben, die arbeitet nur für sie) immer im Blick.
Das Leder/Hunde/Mittagsschlafsofa im Computerzimmer da haben die beiden mich immer im Blick, wenn ich am Computer sitze und ich kann nicht heimlich verschwinden.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag, mit Sonnenschein sieht es jedenfalls bei uns recht schlecht aus.
Vielen, vielen Dank für die lieben Kommentare und ein herzliches Willkommen den neuen Lesern.
Ich freue mich, dass ihr hier seid und wenn ich endlich mehr Zeit finde (WO?)
muss ich dringend durch eure Blogs stöbern.
Andrea
Hach wie niedlich sieht dieser knuddelige Babybauch aus :-)
AntwortenLöschenZu zweit macht das Hundeleben doch gleich doppelt so viel Spaß!
LG
Eva
...so süß die Fotos, vor allen Dingen das erste Bild, der Oberhammer.
AntwortenLöschenAlles Liebe von Tatjana