Ich fange mal mit dem Stricken an. Im letzten Post hatte ich meine Socken aus dem Mysterie-KAL gezeigt und mehrfach wurde ich darauf hingewiesen, dass ich dafür eigentlich ein Dirndl brauche.
Irrtum!
♥ farblich passende Gartenclogs tun es auch ♥ |
Sommersocken sind auch von den Nadeln gehüpft
kann man in diesem Sommer überhaupt mal ohne Socken gehen? |
Ein ewig liegengebliebenes Tuch wurde endlich fertig, angefangen zu einer Zeit in der es mir nicht so gut ging und deshalb ohne Muster etc, damit ich einfach stumpf drauflos stricken konnte. Jetzt habe ich es mit Perlen etwas aufgemotzt.
Herr Seifenpfote hat sich freundlicherweise als Modell zur Verfügung gestellt. Er macht das doch gut, vielleicht wird er noch für den Laufsteg entdeckt |
Gefärbt wurde auch, Schafwolle aus dem Biosphärenreservat mit Holunderblättern im Topf gefärbt.
Ich bin ganz begeistert von dem Farbton. Das ist doch eine optimale Ausnutzung nachwachsenender Rohstoffe. Ich habe die Holunderblätter auf meiner Hühnerwiese gesammelt, dort waren lauter kleine Holunderbüsche aufgelaufen.
Leider kommt das Gelb hier nicht so gut raus, das Photographieren gehört nicht zu meinen Stärken. |
und die Luvotexdosen wurden auch bemüht
![]() | ||
noch nicht perfekt gesponnen, aber ich bin zufrieden. Üben hilft eben! |
Zum Schluss noch etwas Seife
Unsere lieben Freunde Thomas und Silke hatten Silberhochzeit. Besonders Silke hat ihre Nase jedes Mal bei uns im Bad an meinen Seifenetageren.
Jetzt kann sie das im eigenen Bad machen.
es war übrigens eine wunderbare Feier |
Andrea
P.S. Herzlich Willkommen an die neuen Leser, ich freue mich, dass ihr bei mir vorbeischaut.
P.P.S. Den 13 Küken geht es sehr gut und wenn sie mal still stehen würden, könnte ich sie auch mal im Bild festhalten ☺
Da warst du aber fleissig.....ich stricke auch grad Socken ;-)
AntwortenLöschenSind schön geworden deine Strickereien.
LG Renate
hihi...
AntwortenLöschenAlles sehr schön!
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenna du fleissige
AntwortenLöschenda hast du ja wieder schöne sachen gewerkelt
weiter so ;-))
lg aurelia
Also die Socken gehen eindeutig auch ohne Dirndl! Und Dein Tuch sieht an Deinem Mann richtig toll aus!
AntwortenLöschenVerzettel Dich ruhig weiter - ich komm' damit klar.
Liebe Grüße - auch an die süßen Küken