Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Sonntag, 15. April 2012

Vandalismus oder öffentliche Möbelkammer

Seit einigen Tagen bemerke ich, dass meine Gartendeko unter Angriffen zu leiden hat, besonders die Filzartikel sehen recht zerfleddert aus. Heute Morgen konnte ich einen Schuldigen erwischen, leider gibt es kein Tatortphoto. Eine Tannenmeise pickte voller Elan am Filz und zog dann mit einem Faden ab.


Vielleicht erinnern sich einige von euch, dass wir zur Spezies der Vermieter gehören. Die Erklärung meines Mannes war also: Wer soviele Wohnungen vermietet, hat auch dafür zu sorgen, dass sie möbeliert werden können. Dekobanausen, alle zusammen!
Sogar mein schönes selbstgetöpfertes Vogelhaus ist umfunktioniert worden, zu einer öffentlichen Bedürfnisanstalt. 
Das hat es doch nicht verdient, auch wenn die Raumaufteilung zugegebenermassen suboptimal ist.


Die ersten schönen Tage habe ich genutzt, um Solarfärbungen auszuprobieren, gut dass man grosse Weckgläser im Haus hat. Angesetzt mit Brennesseln, Zwiebelschalen und Schöllkraut, alles Pflanzen die in einem "Ordentlichen" Garten natürlich zu finden sind. ( Nicht jeder erntet soviel Hühnerfutter im Garten wie ich) und weil es so entspannend ist, habe ich die Luvotex- Saürefarben auch gleich getestet.


Ich werde euch dann von meinen Ergenissen berichten.

Andrea

einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen und
übrigens im Keller schläft auch neue Seife 





10 Kommentare:

  1. Ja, die Vögelchen holen sich schon, was sie brauchen. Aber sag mal, wo haben die auf Deinem Vogelhäuschen denn ihr Bedürfnisse hinterlassen? Selbst in der Vergrößerung konnte ich nichts endecken. Soarfärbungen hört sich spannend an. Kann man aber bestimmt nicht für die Seife nehmen:-)
    lg yogablümchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ihre Hinterlassenschaften lagen im Häuschen, das habe ich allerdings nicht fotographiert (Wer will Toiletten sehen?)
      Auf die Ergebnisse der Solarfärbung bin ich auch gespannt, aber auf Sockenwolle *g*
      lg
      Andrea

      Löschen
    2. Das ist ja dann wirklich eine "Frechheit" von den Piepern. Bei uns schaffen sie es mit Schwung die Hauswände zu verzieren. Aber dafür zwitschern sie auch immer so schön.
      lg yogablümchen

      Löschen
  2. Stimmt, irgendwo muss man ja schließlich das Einrichtungsmaterial herbekommen :-)

    LG
    Eva

    AntwortenLöschen
  3. Frühling ist meine liebste Zeit und auch bei mir zupfen die Vögelchen überall rum, an der Kokosfussmatte vor der Haustür, die Hundehaare, die ich ausgebürstet habe, lege ich in die Buchshecke und mit Filzwolle hatte ich Verpackung gebastelt, selbstverständlich haben Meise und Co. davon etwas bekommen. Dann schau ich ihnen hinterher und weiß nun genauestens, wo sie ihre Nester haben.

    schönen Sonntag wünscht Dir
    Dörte

    AntwortenLöschen
  4. Sind die ersten Nistkästen schon bezogen?

    Bei mir im Garten ist da auch die Hölle los... ein Geflatter und Gezwitscher, genial....

    LG Liora

    AntwortenLöschen
  5. Ja, ja die Flattermänner ... Bei mir klauen sie das Moos aus den Pflanzkübeln, Filz gibt's bei mir nicht. Dafür aber jede Menge Pferdehaare, weil die beiden Jungs ja gerade im Fellwechsel sind. Da ist was los, wenn die Pferde geputzt wurden. Ratzfatz sind die Spatzen da und sammeln was das Zeug hält. Also mein Tipp wäre, besorg' Dir ein Pferd oder Pony und putz' es kräftig, dann muss Dein Filz nicht leiden. Unser Nachbar hat am Haus lauter Alufoliewimpel aufgehängt - sieht voll Sch.... aus - damit die Spatzen abhauen, die im die Isolierung unter den Dachziegeln rauspicken. Da kommst Du mit Deinem Filzklau noch gut weg.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  6. Vielen Dank für eure Tipps!
    @Liora
    die meisten Häuser sind schon besetzt
    @ Dörte und Friesenfan
    Hundehaare gibt es bei uns auch- reichlich, Pferde- da fange ich wohl nicht mehr mit an, aber Alufolie rund ums Haus, das gibt es auf keinen Fall.
    Wahrscheinlich sind unsere Vöögel einfach verwÖhnt, wir hatten ja viele Jahre Enten und Gänse, da wurden Nester eben auch schon mal mit Daunen gepolstert. Vornehm!
    Ich leide ja auch nicht unter den Zerstörungen, aber etwas klagen ist doch erlaubt *lach*

    AntwortenLöschen
  7. auf die wolle bin ich besonders gespannt da freue ich mich auf bilder und infos von dir
    glg aurelia

    AntwortenLöschen
  8. Bei uns wird auch eifrig gesammelt, aber unsere alte Katze ist fellmäßig nicht so "ergiebig", aber das ausgestriegelte Fell nehmen die Zwitscheriche gern.
    Auf die Solarfärbung bin ich aber mal gespannt. Sieht ja auf dem Foto schon gut aus.
    Viele Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen