Damit ihr auch glaubt, dass es weitergeht, gibt es jetzt ein Bild der Ziegenmilchseife, die ich während der Frostperiode im Februar gesiedet hatte.
Trotz des einwöchigen Aufenthalt bei -10° hat ein Teil der Formen noch angefangen zu gelen. Aber weiter als bis zu einem zarten Beige hat sie es dann doch nicht geschafft.
Die Lauge bestannd zu 100% aus Ziegenmilch, auch wenn auf der einen Form definitiv ein Schaf zu sehen ist. Beduftet ist sie zum größten Teil mit "Milk" von GF, ein für meine Nase sehr passender Duft.Die siedefreie Zeit habe ich, außer mit dem Arbeiten zur Geldbeschaffung, aber trotzdem produktiv verbracht und weiter an den Geheimnissen der Wollfärberei geforscht.
![]() |
Sockenwolle 75/25 LL 420m |
Die ersten Socken aus meiner selbstgefärbten Wolle |
Dies hübsche Model nennt sich Drachenschwanz, das passt doch! |
so, jetzt gehe ich frühstücken und euch allen wünsche ich ein schönes, sonniges Wochenende
Bis bald ♥
Andrea
Wunderschön!
AntwortenLöschenDie Seife mit den Schafen,
wie auch die farbige Wolle!
Und die Socken täten mir auch gefallen!
Gruß, Katrine
Das mit den Seifenvorräten ist auch bei mir ein Thema!! Aber die Gefahr der Langeweile kennen wir ja beide nicht, gell?!
AntwortenLöschenDeine Ziegenseig=fe sieht doch einafch toll aus... den Duft kann ich mir zwar nicht vorstellen... aber vielleicht muss ich ihn zuerst einmal entdecken!!
Hast du auch einen kleinen Wollhandel?
Wünsche auch dir ein sonniges- und fröhliches Wochenende
♥lich Smilla
Ziegenmilchseife, selbstgefärbte Wolle, Socken und Tuch - alles toll. Ich würde Dir dafür schon beim Lagern helfen ;-)))
AntwortenLöschenViele Grüße
Petra
hach, wenn ich doch nur stricken könnt, seufz. Solch schöne Socken lieb ich heiß und innig, tragen wir ständig in der kalten Jahreszeit.
AntwortenLöschenDas Seifenzuviel Problem kennen wir alle, eigentlich müßten sie sich viiiiel schneller verwaschen, lach.
Schöne helle Ziege ists geworden, mein Schaf ist nun richtig beige, egal.
liebe Grüße
Dörte
Man kann nie nicht zu viele Seifen haben und diese Ziegenmilchseife ist Dir ganz toll gelungen!
AntwortenLöschenAber Deine selbstgefärbte Wolle sieht super aus. Die ganz oben in der Mitte mit dem Pink hat's mir besonders angetan. Werden bestimmt wundertolle Socken. Ich geh' jetzt Seife machen, damit ich die Löcher im Schrank wieder stopfen kann...
Liebe Grüße
Hallo,
AntwortenLöschenman die Seifen sidn ja der Hammer, v.a. die mit dem Frauenkopf drauf, genau mein Beuteschema ;O) Vlt. schafft es ja so eine ins Landhausstil-Wanderpaket (hoff), dann schnapp ich mir eine.
echt klasse
LG Sarah (Änniway madame)
Hallo Andrea!
AntwortenLöschenIch bin im Moment im "Strick-flow" :-)
Hatte ein paar laaaange Dienste mit viel Warterei zwischen den Eskalationen, da hällt Stricken wach und munter *hihi*
Die Wolle ist super, fühlt sich gut an an meinen "koniglichen Fußen". Ein bischen was ist noch übrig, vielleicht werdens noch ein paar Ballerinasöckchen.
LG Kirsti