Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Seifeln, Spinnen, Färben, Stricken, Fotographieren, Kochen.....der Tag hat leider nur 24 Stunden

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Zimtsterne

Am Sonntag war ja wunderbares Herbstwetter, aber in meinen Fingern juckte es  mich an die Adventsseife zu machen. Grundlage war das 25 Rezept mit Raps, Olive, Kokos und Palm (1/2 unraffiniert). Im orangen Teil mit Anattoölauszug, in der Mitte mit Kakao und im grünen Teil ein Zimt-Kreuzkümmelölauszug und eine Messerspitze Fichtennadelgrün für die Farbe .Beduftet  mit ätherischen Ölen:

Cassia, Nelke, Bay, Lavendel, Petitgrain
+
Vanille, Orange
+
Zimtblatt, Geranium, Patchouli., Ylang-Ylang

Ich hatte sie nur ganz leicht mit einem Handtuch abgedeckt, sie wurde durch den Zimt natürlich sehr heiß.
Aber es ist alles gut gegangen. Nach 16 Stunden fiel sie praktisch von selbst aus der Blockform. Die Farben sind schön geworden und sie ist bereits sehr fest und glatt.


Zwischendurch war ich dann auch schnell im Garten und habe den Schmetterlingen zugesehen.

ist wirklich schon in 10 Wochen Weihnachten?


3 Kommentare:

  1. sehr lecker Seifchen! Schöne Optik!

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin auch ganz angetan, genauso sollte es aussehen. Wie wir ja immer wieder lernen müssen, klaffen Theorie und Praxis leider zu oft sehr weit auseinander.

    AntwortenLöschen
  3. Ich find sie auch toll. Hab ja auch schon beginnendes Weihnachtsfieber, aber eine Weihnachtsseife hab ich noch nicht gemacht. Aber bald bestimmt, hoffentlich wird sie dann so schön wie deine.

    LG Anju

    AntwortenLöschen